Die dritte Deutsche Damenmeisterschaft fand 2011 wieder im Umfeld des gut besuchten Herbst One Day statt. Sechs Kandidatinnen traten am 19.11.2011 in Ludwigshafen im Kampf um den Titel an, den Kirstin Auburger zu verteidigen hatte:
- Kirstin Auburger 6 Kyu (Titelverteidigerin)
- Yasmin Genc 13 Kyu
- Birgit Petri 14 Kyu
- Julienne Schrauder 15 Kyu
- Monika Pfaff
- Jessica Hütter
Gemäß Setzliste hatten Kirstin Auburger und Yasmin Genc in der ersten Runde ein Freilos und waren wegen ihrer Position in der deutschen Rangliste bereits für das Halbfinale qualifiziert. In der Viertelfinalpartie Birgit Petri gegen Jessica Hütter setzte sich Birgit erwartungsgemäß durch. Spannender war die zweite Paarung der beiden annähernd gleich stark eingeschätzten Kontrahentinnen Monika Pfaff und Julienne Schrauder. Hier zahlte sich wohl Monikas intensives Training mit ihren drei Söhnen aus - sie gewann und zog ins Halbfinale ein.
Als Nummer vier der Setzliste hatte Monika im Halbfinale dann gegen die Titelverteidigerin anzutreten. Diese Aufgabe erwies sich als zu schwierig und Kirstin schaffte den Einzug ins Finale. In der zweiten Partie gewann Birgit gegen Yasmin.
Im Spiel um Platz drei gelang es Yasmin mit etwas Glück Monika zu besiegen und so den dritten Platz zu erreichen. Für die zehnjährige Stuttgarterin immer noch eine beachtliche Leistung.
Das Finale war natürlich spannend. Würde Kirstin Auburger den dritten Titelgewinn in Folge schaffen und damit den Wanderpokal endgültig gewinnen? Oder würden wir mit Birgit Petri, die in letzter Zeit sehr viel trainiert hatte, eine neue Deutsche Meisterin bekommen?

Finalpartie: Kirstin Auburger gegen Birgit Petri
Kirstin schaffte die zweite Titelverteidigung nicht und Birgit konnte im dritten Anlauf die Deutsche Meisterschaft erstmals für sich entscheiden.

ELO-Auswertung im Bericht zum Herbst One Day


Bilder von Peter Fischer und Misako Iijima-Rövekamp

Shogi ist japanisches Schach. Näheres in unserer Einführung.
|